Steht das Medical Center Saanen-Gstaad vor dem Aus?
Noch bis zum 18. März ist das Medical Center Saanen-Gstaad geöffnet, dann ist – sicher mal vorerst – Schluss. Zurzeit werden zwei mögliche Varianten diskutiert.

Sicher ist, dass das Medical Center Saanen-Gstaad am 18. März seinen letzten Tag geöffnet hat. Dies bestätigt Urs Birchler, Verwaltungsratspräsident der Localmed Aare AG, auf Anfrage. Das ist nichts Neues, auch die Gründe dafür sind bekannt. Unklar ist jedoch, ob, und wenn ja, wann es wieder geöffnet wird: bereits im Sommer, erst im nächsten Winter oder gar nicht mehr?
Zwei Varianten möglich
Die Betreiber des Medical Center, die Localmed Aare AG und die «Freunde des Gesundheitswesens im Saanenland», beraten zurzeit über zwei mögliche Varianten, wie es mit dem Medical Center Saanen-Gstaad weitergehen soll. Urs Birchler: «Die eine Variante sieht eine Wiedereröffnung am kommenden 25. Dezember vor.» Wäre dies der Fall, würde das Medical Center im gleichen Rahmen wie bisher und bis längstens am Ostermontag, 2. April 2018, geöffnet bleiben. Die zweite Variante bedeutet, dass es ganz geschlossen bleibt und «durch uns nicht mehr weitergeführt wird», so Birchler.
Allein nicht finanzierbar
Warum das Medical Center nicht funktioniert hat, ist bekannt. Urs Birchler nennt noch einmal die wichtigsten Punkte: Die Bevölkerung von Saanen und Gstaad sei durch die heute bestehenden Arztpraxen durchs Jahr hindurch gut versorgt. Solange es diese Praxen gebe, sei die Versorgung auch ohne Medical Center gewährleistet. Würden diese Praxen eines Tages geschlossen, komme das Thema wieder auf den Tisch, ist Birchler überzeugt. Die Einheimischen seien nur im Notfall gekommen, und auch nur, wenn ihre Hausärzte nicht verfügbar waren.
Aber: «Eine Arztpraxis braucht das ganze Jahr hindurch eine Auslastung – die haben wir nicht erreicht», sagt Birchler. Dazu kommt, dass die jährliche Finanzspritze von 100'000 Franken der Gemeinde durch ein Referendum bachab geschickt worden war. Und nur durch die Unterstützung der «Freunde des Gesundheitswesens im Saanenland» in gleicher Höhe sei ein Medical Center nicht finanzierbar. Und eine andere Geldquelle habe sich nicht aufgetan. Über die laufenden Diskussionen sei der Gemeinderat von Saanen informiert, sagt Birchler. Der definitive Entscheid werde in wenigen Wochen gefällt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch