Wilhelm Tell ganz speziell
An seinem Unterhaltungskonzert wagte der Musikverein Spiez erstmals eine neue Programmgliederung. Der erste Teil kam traditionell, der zweite Teil mit dem Nationalhelden daher.

Die Zeitreise zu Wilhelm Tell kam beim Publikum des Musikvereins Spiez sehr gut an.
Heidy Mumenthaler
In gewohnter unterhaltender Art eröffnete der Musikverein (MV) Spiez sein Jahreskonzert. Präsidentin Franziska Kunz zeigte sich überwältigt vom Besucheraufmarsch: «Wir wurden direkt überrumpelt, und wir freuen uns, unser Programm vor vollem Lötschbergsaal zu präsentieren.»
In traditioneller Manier setzte sich der erste Konzertteil zusammen. Unter straffer Leitung von Dirigent Andreas Küffer erklangen festliche, rhythmisch prägnante Märsche des Finnen Timo Forsström und des Berner Mario Bürki. «Sedona», ein Werk des jungen Komponisten Steven Reineke.