Zwölf Quadratmeter Freude im Altersheim
Das Bildprojekt «Begegnung Jung und Alt», erarbeitet von Schülerinnen und Schülern der Oberstufenschule Wattenwil , wird zu einer Augenweide im Alters- und Pflegeheim. Am Donnerstag wurde das Bild enthüllt.

Rund zwölf Quadratemeter gross ist das Bild «Begegnung Jung und Alt», das von der Klasse 8a der Oberstufenschule Wattenwil entworfen wurde. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 8b und 8c haben die Urheber ihr Werk in der neuen Empfangshalle des Alters- und Pflegeheims Wattenwil auf Leinwand gemalt.
Am Donnerstag fand die Enthüllung statt. Die Gemeindevizepräsidentin Elsbeth Krebs, Ressort Bildung, zeigte sich von dem Projekt begeistert: «Hier ist ein gelungenes Werk entstanden. Ich danke allen, die sich für dieses spezielle Generationenprojekt engagiert haben.»
Blickfang und Verbindung
Stellvertretend für alle Jugendlichen und die Lehrpersonen Ruth Lehner und Simon Dähler, die an diesem Projekt mitgewirkt haben, berichtete Raphael Stäger über die ausgedehnte Entstehungsgeschichte des Projektes. Anhand einer kurzen Diashow zeigte der Schüler auf, wie er und seine Mitschülerinnen und Mitschüler der Klasse 8a zahlreiche Bilder kreiert und wieder verworfen haben: «Wir wollten, dass das Bild ein Blickfang wird und dass die Verbindung zwischen Alt und Jung sichtbar wird.» Neben der Freude am Kreieren und Malen hätten er und seine Mitschüler etwas für heute und für die Zukunft gelernt, so Raphael: «Durchaltern bis zum Schluss lohnt sich.»
Mit der Wahl der Farben, der Sujets, dem verbindenden Bild der Kornrade und dem Integrieren der beiden Hashtags Jung und Alt und dem Logo des Oberstufenzentrums ist dieses Ziel voll und ganz erreicht: «Ich bin rundum begeistert!», so der Präsident der Baukommission Um- und Anbau Alters-und Pflegeheim Wattenwil Kurt Aebersold. Seine Freude und sein Dank an alle Beteiligten wurden von den anwesenden Bewohnenden, den Eltern, Lehrern, Kindern und Vertretern des APHW mit einem langen Applaus bestätigt.
Bald wieder offen
Die Umbauarbeiten im Haus Gürbeblick sind in der Abschlussphase. Die Enthüllung des Generationenbildes war der erste Schritt hin zur Wiedereröffnung des Hauses Gürbeblick im August. Bereits am Montag, 4. Juli, wird das neu renovierte Café Niesenblick wiedereröffnet.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch