Bieler Sommerfest profitiert von schönem Wetter
Seit Freitagabend feiern die Bieler die Braderie, das traditionelle Sommerfest. Auch am Samstag lockte das schöne Wetter Leute aus dem ganzen Seeland in die Innenstadt. Die Braderie dauert noch bis morgen Sonntag.
Die Organisatoren erwarten vom 1. bis zum 3. Juli gegen 150'000 Besucher. Hunderte Marktstände, viele Vereinszelte, mehrere Luna Parks und ein Musikprogramm auf drei Bühnen machen die Braderie zum wichtigsten Sommeranlass in der Stadt Biel.
Doch natürlich sind die Bieler auch auf Schnäppchenjagd, denn traditionell bieten die Läden in der Innenstadt ihre Ware zu heruntergesetzten Preisen an.
Wurzeln in den 1930er-Jahren
Die Wurzeln der Braderie reichen in die 1930er-Jahre zurück. Emil Tièche, Besitzer einer Parfümerie an der Bahnhofstrasse, lancierte 1934 eine Art Verkaufsfest. Es sollte die Leute in der Wirtschaftskrise zum Kaufen animieren.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch