Senioren tanzten im Spycher zum Ausklang der IGA
InterlakenDie IGA schloss gestern mit dem traditionellen Seniorentanznachmittag. Die erste Ausstellungsbilanz des Präsidenten fiel zufrieden-stellend aus.
Die Mostosi-Brothers spielten gestern den langsamen Song der Bee Gees, «Massachusetts», im Spycher des Kursaals. Dazu tanzte ein älteres Paar in versunkener Hingabe auf der leeren Tanzfläche. Wegen des schönen Wetters war der sonst beliebte IGA-Tanznachmittag nur schwach besucht. Um 18 Uhr schloss die auch dieses Jahr sehr gut besuchte Interlakner Gewerbeausstellung ihre Türen bis zum nächsten Jahr. Sehr positive Reaktionen Erste Bilanz des IGA-Präsidenten Robert Grau, der die Ausstellung seit fünf Jahren leitet: «Wir sind sehr zufrieden.» Mit über 7000 Besuchereintritten wurden die Zahlen vom Vorjahr (7498 Eintritte) nur um etwa fünf Prozent unterschritten. «Ich habe sehr viele positive Reaktionen von Besuchern ebenso wie von Ausstellern im Hinblick auf die Eintritte erhalten. Mir ist wichtig, was die Aussteller sagen», erklärte Robert Grau. Die genauen Zahlen liegen erst nach Auszählung aller Billette vor. «Rund 50 Prozent unserer Aussteller kommen jedes Jahr wieder. 25 bis 30 Prozent von ihnen besuchen uns im Turnus von etwa zwei oder mehr Jahren, und etwa ein Viertel von ihnen sind diesmal neu dabei», beantwortete Robert Grau die Frage nach der Fluktuation. Viele Kontakte zu den Ausstellern würden über die Homepage von Interlaken entstehen, sagte IGA-Präsident Grau.Monika Hartig >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch