Stimmungsvolles Freiwilligenfest
Auf dem Thuner Mühleplatz wurde am Samstag das 20-Jahr-Jubiläum von Terre des hommes Thun-Oberland gefeiert.
«Terre des hommes ist eine besonders unterstützungswürdige Organisation, denn Kinder sind unser wertvollstes Gut», sagte Gemeinderätin Jolanda Moser (FDP) am Samstag auf dem Thuner Mühleplatz anlässlich der Feier zum 20-Jahr-Jubiläum von Terre des hommes Thun-Oberland. Mit dabei war auch Ursulina Huder, SP-Gemeinderätin von Steffisburg. Sie war sich mit ihrer Gemeinderatskollegin aus Thun einig: «Engagement für arme Kinder in dieser Welt ist eminent wichtig.» Die Festivitäten auf dem Mühleplatz standen im Zeichen von Sri Lanka, dem Land, das durch den Tsunami im Dezember 2004 schrecklich verwüstet worden war. Kulinarische Köstlichkeiten aus Sri Lanka mit entsprechender Musik und Tanz, einem Märlizelt und Schminkecke (ver)führten die anwesenden Gäste in die Kultur des fernen Landes. Sri Lanka leidet immer noch Trotz des fröhlichen Anlasses machten sich die Anwesenden nach einem Podiumsgespräch – unter anderem mit Rudolf Gafner, Medienverantwortlicher bei Terre des hommes Schweiz und Kenner der Sri-Lanka-Projekte – Gedanken über die nicht einfache Lage in Sri Lanka. Das Land kämpft noch heute mit den Folgen der Zerstörung des Tsunamis und die tamilische Bevölkerung hatte bis vor kurzem unter einem jahrelangen Bürgerkrieg zu leiden. Nach dem 20-Jahr-Jubiläumsfest zeigte sich Christine Buchs, Präsidentin von Terre des hommes Thun-Oberland, zufrieden: «Die Stimmung war perfekt. Es hat mir einmal mehr gezeigt, wie wichtig für die Freiwilligen unserer Stiftung die Kinder dieser Welt sind.» Obschon voll engagiert, sei es auch für sie schwierig, neue Personen zu finden, die ihr Engagement für die armen Kinder dieser Welt zur Verfügung stellen würden. Heinz Schürch •www.tdh.ch >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch