AboGrossbrand beim BahnhofAls der Thuner Nachthimmel hell erleuchtet warVor zehn Jahren kam es am Malerweg beim Bahnhof Thun zu einem verheerenden Grossbrand. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt.
AboLieferanten gefundenMeyer Burger startet Produktion an den neuen StandortenIm Mai beginnt das Thuner Solarunternehmen, Zellen und Module in seinen beiden neuen Fabriken in Ostdeutschland herzustellen.
AboFritz Studer AG in SteffisburgEin Boxkampf um den WeltmarktDie Fritz Studer AG stellte sich im vergangenen Jahr einigen Herausforderungen, um im Boxring der Wirtschaft zu bestehen. Für einen grossen Teil der Mitarbeitenden gilt weiter Kurzarbeit.
Autobahn A6 ThunAllmendtunnel wird gereinigtDie Nationalstrassentunnels werden aus Sicherheitsgründen periodisch gereinigt. Nächste Woche ist die Reinigung im Allmendtunnel vorgesehen.
Jubiläum in ThunSeit 120 Jahren wirkt die HeilsarmeeAm 2. Mai 1901 hat die Heilsarmee auch in Thun Fuss gefasst. In einem kleinen Lokal an der oberen Hauptgasse 28 wurde zum ersten Gottesdienst eingeladen.
AboThuner TraditionsmesseDie OHA findet auch heuer nicht stattDie Oberländische Herbstausstellung (OHA) findet in diesem Jahr nicht statt. Die Organisatoren haben den traditionellen Messe-Treffpunkt zum zweiten Mal in Folge abgesagt.
AboWir gratulierenGlückwunsch an unsere Jubilarinnen und JubilareWir gratulieren den Jubilarinnen und Jubilaren in unserer Leserschaft.Aktualisiert
AboThuner SportstättenKeine Einzonung in Thun-Süd, dafür ein Lachen-MasterplanDer Gemeinderat will in Thun-Süd kein Land für den Sport einzonen. Dafür gewinnt der historische Sportcluster im Lachen wieder vermehrt an Bedeutung.Aktualisiert
Nachrichten-TickerKurzmeldungen aus Thun und RegionHier werden täglich aktuelle Kurzmeldungen aus der Stadt und der Region Thun publiziert.Aktualisiert2
Erfolg für Thuner ProduktDer Clean hat einen Nerv getroffenAus der Not heraus hat die Firma Strasserthun in der Pandemie die Desinfektionsstation Clean entwickelt. Inzwischen hat sie über 2500 Exemplare des neuen Produkts ausgeliefert.
Cremo AG verlässt SteffisburgRund 30 Angestellte verlieren wohl ihre ArbeitDie Freiburger Milchverarbeiterin Cremo AG gibt ihren Standort im Steffisburger Schwäbis per Ende August auf. Das Firmenareal möchte sie verkaufen.Aktualisiert1
AboSeit Anfang Jahr im Amt«Ich habe noch ein bisschen Mist am Ärmel»Seit Anfang Jahr ist Christian Däpp Gemeindepräsident von Aeschi. Entschieden dafür hat er sich bereits 2015.
AboBericht aus den Strandferien«Was Promis können, können wir schon lange»Lockdown, Shutdown, Maskenpflicht, Abstand – und Reisen? Trotzdem sagte Ryan vom Pfeffer-Team kürzlich: «Ich bin dann mal weg!»
AboVictoria-Jungfrau InterlakenEine Stunde Bedenkzeit – und dann während 37 Jahren DirektorFrüher als geplant übernahm Emanuel Berger vor 50 Jahren die Leitung des Grand Hotel Victoria-Jungfrau. Eine 60-Minuten-Entscheidung, die er nie bereut hat.
AboThuner Fintech-Start-upBei Payrexx trifft Krypto-Hype auf KMU-KulturDer Thuner Finanzdienstleister Payrexx steigt ins Geschäft mit Kryptowährungen ein. Ein logischer Schritt auf einem Weg, der steil aufwärtsgeht.
AboWilderswil stimmt ab«Jetzt können wir nicht mehr warten»Am 2. Mai entscheiden Wilderswils Stimmberechtigte an der Urne über einen Kredit von 6 Millionen Franken für die Schulhaussanierung.Aktualisiert
Volksabstimmung SeftigenGemeinde will drei Dächer sanierenAm 13. Juni sind die Seftigerinnen und Seftiger an die Urne gerufen. Es geht um einen Kredit von 580’000 Franken für die Sanierung von drei Dächern.
Startschuss in SteffisburgDie Bauarbeiten an der Schwäbisstrasse haben begonnenDer Regierungsstatthalter hat die Bauarbeiten an der Schwäbisstrasse bewilligt. Der Baustart des 1,3-Millionen-Franken-Projekts ist diese Woche erfolgt.
Schertenlaib + Jegerlehner in der SchüürWieder Kunst vor LivepublikumAm nächsten Donnerstag spielen Schertenlaib + Jegerlehner in der Schüür Steffisburg. Es ist einer der ersten Kulturanlässe in der Region vor Livepublikum.
Langsamverkehr in ThunDie Stadt plant 175 zusätzliche VeloparkplätzeDie Fussgänger- und Begegnungszone in der Innenstadt soll weiter aufgewertet werden: Die Stadt beabsichtigt, im Sommer rund 175 weitere Veloabstellplätze zu realisieren.Aktualisiert
AboJahresrechnung LeissigenÜberschüsse im Corona-JahrDie Gemeinde Leissigen hat letztes Jahr besser gewirtschaftet als budgetiert.
Abo Therese Perren aus Zweisimmen An der Schnittstelle zur AuswanderungTherese Perren Fassbender aus Zweisimmen wird nicht nur pensioniert. Sie wandert auch gleich nach Norddeutschland aus, wie sie im «Angetroffen» erzählt.
Thuner Band mit neuem VideoRed Sticks entdecken Potenzial in der PandemieDie Thuner Schlagzeuggruppe Red Sticks beweist mit ihrem neuen Video «Day Zero», wie aus verlorenen Auftritten kreative Stunden werden.mit Video
AboNagerschäden in Forst-LängenbühlLösung im Biber-Konflikt zeichnet sich ab Im Längmoos macht der Biber nicht nur den Waldbesitzern das Leben schwer. Er ist auch eine Gefahr für Mensch und Tier. Nun zeichnet sich eine Lösung des Konflikts ab.
Sportevent in ThunIronman wird in den September verschobenWegen der anhaltend unsicheren Lage im Zusammenhang mit Covid-19 verschieben die Veranstalter den Ironman Switzerland Thun auf den 5. September.
AboThuner Statthalter sagt JaNeue Angebote, mehr Platz: Beizen können loslegenEine neue Bar am Aarequai in Thun, zusätzliche Aussensitzplätze für diverse Betriebe – das ermöglicht Statthalter Marc Fritschi. Auch sonst gibt es gute News für Beizer.
AboThuner lancieren neues SpielDas etwas andere GehirnjoggingAdrian Bolla, Bujar Haskaj und Marco Schaub verbindet die Leidenschaft für Brettspiele. Gemeinsam entwickelten sie ein Eishockeyspiel. Sie wollen mehr Menschen für ihr Hobby begeistern.
AboGemeindepräsidium SteffisburgWahlkarussell kommt in Gang: Reto Jakob steht bereitWird er Steffisburgs nächster Gemeindepräsident? Reto Jakob möchte die Nachfolge von Jürg Marti antreten. Noch muss ihn die SVP offiziell nominieren.
AboAbsage und Ankündigung in ThunKein Rocket Air, dafür ein neuer Freestyle-EventDie Absage des Swatch Rocket Air vom 30. April und 1. Mai ist keine Überraschung. Dafür die Ankündigung, dass heuer ein neuer Freestyle-Event in Thun steigen soll.