C. F. L. Lohners 1600-seitiges Werk ist online
Nun steht die Thuner Chronik von Carl Friedrich Ludwig Lohner allen Interessierten online zur Verfügung.
Es sind zwei dicke, in Leder gebundene Bände, die Hans Kelterborn – Stiftungsratspräsident Schloss Thun und Alt-Gemeinderat – vorsichtig aus dem Archivturm im Thuner Rathaus holt. Elegant, eng und bestimmt ist das Schriftbild, das auf gut 1600 Seiten die Geschichte Thuns versammelt.
Verfasst hat die thematisch und zeitlich gegliederte Chronik Thuns berühmter Sohn Carl Friedrich Ludwig Lohner – kurz C.F.L. Lohner genannt und mit einer eigenen Strasse geehrt –, der von 1786 bis 1863 in Thun lebte und als Gemeinderat, Gross- und Regierungsrat auch die Politik mitbestimmte.