Als Bern dem Schloss einen Hut aufsetzte
Der Dachstuhl des Schlosses Thun ist ein Zeitzeuge mittelalterlicher Zimmermannskunst. Die neue Multimediastation «Vom Baumstamm zum Bauwerk» vermittelt nun ein tieferes Verständnis dafür.

Mit Entstehung der Zünfte entwickelte sich im Mittelalter die Profession des Zimmermanns zu einem anerkannten Beruf. Denn nahezu alle Männer beherrschten damals die Grundlagen des Zimmerns, da sie ihre Häuser und Hütten in der Regel selbst bauten.