
region
Verkehr in der Innenstadt geht zurück
Nach dem Ende der Bauarbeiten an Bern- und Lauitor ziehen Vertreter von Stadt und Kanton Bilanz. Fazit: Der Bypass Thun-Nord entfaltet die erwünschte Wirkung.
Die 1971 erbaute Sinnebrücke in der Thuner Innenstadt muss totalsaniert werden. Als Ausführungskredit stehen drei Millionen Franken im Raum.
Ihre Tage sind gezählt: Die Sinnebrücke ist sanierungsbedürftig und soll daher 2024 neu gebaut werden.
(Bild: Patric Spahni)
Die Stadt Thun war in den letzten vier Monaten nur am Rande in die Arbeiten zwischen Bern- und Lauitor involviert. Bauherr war in diesem Perimeter hauptsächlich der Kanton. In nächster Zeit wird die Stadt nun vermehrt auch wieder selber aktiv, wie der Thuner Gemeinderat Konrad Hädener (CVP) an der Medienorientierung erklärte. Zwischen Mai und Juli 2020 beabsichtigt die Regierung, während rund zehn Wochen den Strassenraum auf der Achse Bahnhofbrücke bis Bälliz anzupassen und aufzuwerten.
Thuner Tagblatt
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt