«Im Keller ist präzise Arbeit gefragt»
Nach dem Läset steht für den Weintechnologen in Ausbildung, Thierry Hess, die «Labor-Arbeit» im Weinkeller an. Obschon der Druck gross ist und der kleinste Fehler verheerende Folgen haben kann, sagt er: «Die Arbeit liegt mir.»
Rund zwei Monate nach dem Läset im Thuner Rebberg spricht Thierry Hess’ Chef Herbert Riem schon davon, dass der Wein bereits in den kommenden Wochen abgefüllt werden könnte. «Der Gärprozess ist bei einigen Trauben sehr schnell vonstattengegangen», sagt Thierry Hess. Der angehende Weintechnologe absolviert das letzte Jahr seiner dreijährigen Zweitausbildung.