A6 blieb nach Unfall sechs Stunden gesperrt
Am Montag fuhr auf der A6 ein Lastwagen auf ein stehendes Werkhoffahrzeug auf, wobei sich der Lenker schwer verletzte. Die Autobahn blieb in der Folge Richtung Bern während sechs Stunden gesperrt.
Wie der Verkehrsinformationsdienst Viasuisse am Montag mitteilte, kollidierten kurz nach 11 Uhr auf der A6 bei Thun zwei Lastwagen. Laut der Kantonspolizei Bern fuhr ein von Spiez her kommender LKW kurz vor dem Allmendtunnel auf ein stehendes Werkhoffahrzeug auf, welches auf der Normalspur zur Signalisation eines Spurabbaus abgestellt worden war.
Lenker wurde eingeklemmt
Der Lastwagenlenker wurde beim Zusammenstoss in der Führerkabine eingeklemmt und schwer verletzt. Er musste durch die umgehend ausgerückte Strassenrettung der Feuerwehr Thun zunächst aus dem Fahrzeug befreit und anschliessend durch ein Ambulanzteam ins Spital überführt werden, wie die Kantonspolizei weiter mitteilte.
Die Fahrspur in Richtung Bern musste in der Folge während sechs Stunden gesperrt und der Verkehr über Uetendorf umgeleitet werden. Ursprünglich hätte das betroffene Autobahnteilstück zwischen den Ausfahrten Thun-Süd und Thun-Nord um 15 Uhr wieder freigegeben werden sollen. Zweimal wurde diese Angabe korrigiert. Um 17.30 Uhr schliesslich konnte der Verkehr auf der A 6 wieder frei zirkulieren.
Verkehrschaos in Thun
Laut TCS staute sich der Verkehr in der Folge rund um Thun: Auf der Bernstrasse nach Steffisburg, auf der Thunstrasse nach Uetendorf und auch auf der A 6 zwischen Lattigen und Thun-Süd kam es zu Verkehrsüberlastungen. Automobilisten mussten mit einem Zeitverlust von bis zu einer halben Stunde rechnen.
Die Kantonspolizei Bern hat nach eigenen Angaben die Ermittlungen zum Unfallhergang und zu den genauen Umständen des Unfalls aufgenommen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch