Ortsplanung Thun: Stadt animiert die Bevölkerung zum Mitmachen
In diesen Tagen verteilt die Stadt Thun in alle Haushalte eine Infozeitung über den Stand der Ortsplanungsrevision. Gleichzeitig lädt sie die Bevölkerung ein, am 6. Mai am Anlass «Open House» über die Zukunft Thuns zu diskutieren.
Am 6. Mai präsentiert das Planungsamt der Stadt Thun im Rahmen der laufenden Ortsplanungsrevision in der Konzepthalle 6 Zukunftsbilder der Stadt Thun (siehe Infobox).
«Die Thuner Bevölkerung ist eingeladen, an diesem Mitwirkungsanlass aktiv teilzunehmen und sich an der Diskussion über die Zukunft der Stadt zu beteiligen», schreibt die Stadt in einer Medienmitteilung.
Infozeitung wird verteilt
Um die Bevölkerung über den aktuellen Stand der Ortsplanungsrevision zu informieren, verteilt die Stadt Thun am 26. und 27. April in alle Thuner Haushalte eine Infozeitung.
Diese erläutere die für die Stadtentwicklung wichtigen Themen und fordere Thunerinnen und Thuner auf, gemeinsam über die Zukunft ihrer Stadt nachzudenken. Thun soll gemäss Gemeinderätin Marianne Dumermuth (SP), Vorsteherin der Direktion Stadtentwicklung, fit für die Zukunft gemacht werden.
Dies zum Beispiel mit der Schaffung von zusätzlichem Wohnraum für 5000 Bewohner sowie lebendigen Begegnungsorten in den Quartieren. Thun solle auch als Arbeitsort attraktiv bleiben und innovative Betriebe mit hoher Wertschöpfung anziehen.
Geführte Stadtspaziergänge
Das Planungsamt bietet unter anderem im Mai sechs geführte Stadtspaziergänge an, auf denen Interessierte anschaulich erleben, was es mit wichtigen Themen wie Siedlungsentwicklung nach innen, Landschaft und Freiräume oder ausgewählten Thuner Plätzen auf sich hat.
Die Thuner Ortsplanungsrevision ist im Frühling 2016 mit einer Zukunftswerkstatt lanciert worden. Seither werden die Grundlagen erarbeitet, zum Beispiel zur Quartierversorgung, zur Verkehrserschliessung oder zum Thema Landschaft und Freiräume.
Partizipationsanlässe wie jener vom 6. Mai sollen der Bevölkerung die Gelegenheit bieten, die künftige Entwicklung mitzugestalten. Der Zeitplan sieht vor, die revidierte Ortsplanung im Frühling 2018 zur öffentlichen Mitwirkung aufzulegen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch