René Feller ist der neue Leistpräsident
René Feller ersetzt Stefan Wiedmer im Gwatt-Schoren-Buchholz-Leist.

Nach 17-jähriger Tätigkeit im Vorstand des Gwatt-Schoren-Buchholz-Leists (GSB), davon 8 Jahre als dessen Präsident, hat Stefan Wiedmer nun demissioniert. Zu dessen Nachfolger wählten die 82 am Montagabend im Pfadiheim Enzenbühl an der 88. Hauptversammlung anwesenden Stimmberechtigten René Feller. Der im Lauenenquartier aufgewachsene 52-Jährige ist Architekt ETH/SIA. «Das Schorenquartier liegt mir am Herzen, deshalb habe ich das Amt als Leistpräsident angenommen», erklärte Feller gegenüber dieser Zeitung.
Als Schwerpunkte seiner Tätigkeit bezeichnete er die Arealentwicklung Neopac Hoffmann, zu welcher über 100 privatrechtliche Einsprachen eingegangen seien, und die Weiterentwicklung des Wirtschaftsparks Schoren. «Wichtig sind mir vor allem auch die Kontakte zur Stadt Thun, damit wir als Quartier vermehrt wahrgenommen werden», sagte der neue Präsident weiter. Daneben will er auch die Klassenschliessung im Schulhaus Schoren im Auge behalten, ein Thema, welches am meisten zu reden gab (wir berichteten mehrmals). Vorerst will er jedoch die Ergebnisse der laufenden Verfahren abwarten.
1500 statt 3500 Franken für Kampf ums Schulhaus
Von der IG Pro Schulhaus Schoren lag ein Antrag um eine Unterstützung im Betrag von 3500 Franken zur teilweisen Deckung der Anwaltskosten vor. Während die überwiegend befürwortenden Voten während der Versammlung zum Teil von Applaus begleitet wurden, machte ein ehemaliger Schulleiter die anwesenden Mitglieder darauf aufmerksam, dass die Klassengrössen vom Kanton vorgegeben würden. Schliesslich obsiegte das Begehren der IG knapp gegenüber einem Antrag aus der Mitte der Versammlung für einen Beitrag von lediglich 1500 Franken.
Durchgewinkt wurde dagegen ein Antrag der Naturfreunde Schweiz Sektion Gwatt für einen Beitrag von 1000 Franken zur Sanierung des Club-Hauses im Diemtigtal.
Gabriela Feller ist die neue Leistsekretärin
Neben Präsident Stefan Wiedmer haben auch die Sekretärin Monika Frei und Ortsvertreter Yves Donzé demissioniert. Während Letzterer nicht ersetzt wird, wurde Gabriela Feller zur neuen Sekretärin gewählt. Die Jahresrechnung schliesst bei einem Ertrag von 6859 Franken mit einem Verlust von 202 Franken ab. Zwischen 2002 und 2018 sind total 15200 Franken Vergabungen an Vereine und Organisationen ausgerichtet worden. Innert Jahresfrist hat sich der Mitgliederbestand um 18 auf 283 erhöht.
Den Leist beschäftigen unter anderem die Neubauprojekte Frilite AG/Aries Libra, Krematorium Schoren, Hoffmann Neopac/WIA/Frutiger, Schärmehof, Wefina Holding AG und Cellwar GmbH sowie die Ortsplanungsrevision (OPR), das Stadtentwicklungskonzept (Stek 2035) und die Verbreiterung der Strättligenstrasse. Ein Anliegen bilden auch die Wiedereröffnung des Bahnhofs Gwatt und die Erweiterung der Buslinie zwischen Gwatt und Allmendingen.
Hans Kopp
www.gsb-leist.ch
Die beiden Neuen: Leistpräsident René Feller und Sekretärin Gabriela Feller. Foto: Hans Kopp
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch