Replay-TV: Parlament steht unter Beobachtung
Wenn die Politik das zeitversetzte Fernsehen erschwert, erwägt die Telecombranche das Referendum. Konsumentenschützer schauen genau, wer wie abstimmt.

Ob hohe Roamingtarife, unfreiwillige Abowechsel oder unsinnige allgemeine Geschäftsbedingungen – die Stiftung für Konsumentenschutz geht mit Swisscom, Sunrise, Salt und UPC stets hart ins Gericht, wenn sie die Rechte der Nutzer verletzt sieht. Nun tun sich auf einem anderen Gebiet gemeinsame Interessen auf: beim digitalen Fernsehen. Eine Zusammenarbeit zwischen Telecomanbietern und Konsumentenschutz scheint denkbar, um gesetzliche Vorgaben zu Replay-TV in einem gemeinsamen Kraftakt zu kippen.