Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Coronavirus in der Schweiz+++ Berset nimmt Hilferuf der Universitätsspitäler «sehr ernst» +++ Bern will Mitte Januar impfen

Kanton Bern will Mitte Januar mit Corona-Impfung beginnen
Berset nimmt Hilferuf der Universitätsspitäler «sehr ernst»
Lebenserwartung in der Schweiz gesunken
Im Tessin sank die Lebenserwartung der Männer während der ersten Welle der Coronavirus-Pandemie im Frühjahr von 82 auf 76 Jahre. (Symbolbild)
Gastrostreik in Bern
Rüge für Nationalrat Erich Hess
Screenshot des Videos mit Erich Hess' diskutablen Anweisungen.
Restaurant umgeht Sperrstunde mit Zimmer-Trick
Ein Prozent positive Tests in Südbünden
Luzern schärft nach
SG: Corona-Infizierte müssen Kontakte melden
Westschweizer Kantone lassen Restaurants länger offen
Bern verschärft Massnahmen des Bundesrats
Gastrosuisse erzürnt über Massnahmen des Bundesrats
BAG meldet 5136 neue Fälle
Bündner Massentest hat begonnen
Menschen stehen an bei Covid-19 Flächentests, aufgenommen am Freitag, 11. Dezember 2020, in Zuoz.
Swissmedic: Notfallzulassung nicht möglich
Genfer Flughafen rechnet 2020 mit Verlust von 130 Millionen Franken
Die Passagiere bleiben aus: Der Flughafen Genf hat aktuell schwer unter den Reisebeschränkungen wegen der Coronakrise zu kämpfen. (Symbolbild)
Referendum gegen Covid-Gesetz kommt laut Komitee zustande
Das Schweizer Stimmvolk wird wohl über das Covid-19-Gesetz abstimmen. Das Referendum kommt laut dem Komitee sicher zustande. (Symbolbild)
Wallis setzt «Pisten-Engel» zur Durchsetzung der Schutzkonzepte ein
BAG meldet 5041 neue Fälle
Kommission mahnt Bundesrat zu Zurückhaltung
Tage der Entscheidungen: Die SP-Bundesräte Alain Berset und Simonetta Sommaruga sind wie ihre Kolleginnen und Kollegen gefordert.

sda/reuters/red