Roma-Frau schweigt
Sie sitzt vor Gericht und sagt nichts. Eine 39-jährige Frau aus Polen wird beschuldigt, alte Leute mit dem Enkeltrick um ihr Erspartes gebracht zu haben. Ihr Verteidiger hatte ihr geraten, nichts zu sagen.

Die ersten Fälle trugen sich 2005 und 2006 in Bern, Bolligen und Basel zu. Sie verliefen alle gleich: Ältere Leute erhielten einen Anruf eines Bekannten. Alle kannten diese Person wirklich, aber nur flüchtig. Dieser Bekannte war scheinbar in einer Notlage und brauchte Geld, um ganz schnell einen Immobilienhandel zu tätigen.