Roma mussten illegalen Standplatz räumen
Eine grosse Roma-Gruppe musste heute ihr Lager in der Nähe des Waadtländer Militärflugplatzes Payerne verlassen. Den Fahrenden wurden zwei alternative Standorte angeboten.

Die Waadtländer Kantonspolizei hat heute dafür gesorgt, dass eine Gruppe Roma mit rund 50 Wohnwagen ihren illegalen Standplatz in der Nähe des Flughafens Payerne VD verlässt. Nach einigen Diskussionen räumte die Gruppe schliesslich gegen Mittag das Feld.
Die Polizei und Pierrette Roulet-Grin, die für den Kanton Waadt als Mediatorin amtet, hätten den Roma ein Ultimatum gestellt, sagte Jean-Christophe Sauterel, Mediensprecher der Waadtländer Kantonspolizei, zur Nachrichtenagentur SDA.
Rennaz oder Martigny
Damit bestätigte er Internet-Meldungen mehrerer Medien. «Wir waren sehr strikt», sagte er. Laut dem Polizeisprecher waren knapp zehn Polizisten im Einsatz.
Als Alternativen wurden den Fahrenden die offiziellen Standplätze in Rennaz VD und Martigny VS angeboten. «In Rennaz ist Platz für rund 50 Wagen», sagte Sauterel.
SDA/rub
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch