Rosalie und Co. eröffnendas Kino im Schlosshof
Morgen Freitag startet das Kino im Schlosshof mit der französischen Filmperle «Rosalie Blum». Bis zum 18. August laufen in historischem Ambiente sechs Filme.

Schloss, See, Berge – und mittendrin eine grosse Leinwand, auf der diverse Filmperlen laufen: Das ist das Kino im Schlosshof Oberhofen. In lauschiger Umgebung werden im Rahmen des Film-Open-Airs von morgen Freitag bis zum 18. August wieder sechs Filme gezeigt. Für das Publikum stehen 200 Plätze bereit. Zum Auftakt läuft das witzig-traurige französische Werk «Rosalie Blum». Das Programm von Kino im Schlosshof im Überblick:
Freitag, 4. August: «Rosalie Blum» (Frankreich 2015, f/d). Vincent führt ein ruhiges Leben – bis er im Quartierladen auf eine Frau trifft, die ihm auf beinahe unheimliche Weise vertraut vorkommt. Er folgt ihr, um mehr über sie herauszufinden.
Samstag, 5. August: «Unerhört jenisch»(CH 2017, OV/fd). Das Geheimnis des unerhört jenischen Sounds: Die Regisseurinnen Karoline Arn und Martina Rieder machen sich mit Musiker Stephan Eicher auf Spurensuche. Der Film erzählt eine noch nie gehörte Geschichte in vielen Facetten und Tonlagen.
Freitag, 11. August: «Guibord s'en va-t-en guerre» (Kanada 2015, OV/d). Guibord, Parlamentsabgeordneter aus Québec, steckt in einer verzwickten Situation: Seine Stimme entscheidet, ob Kanada in den Krieg zieht. Selten war Politik lustiger als in dieser feinen Politfarce.
Samstag, 12. August: «The Other Side of Hope» (Finnland 2017, OV/fd). Zwei Schicksale kreuzen sich: Der Syrer Khaled beantragt Asyl. Wikström ist Pokerspieler und kauft ein Restaurant. Aki Kaurismäkis neues Meisterstück voller Herz, Humor und von Hoffnung beseelter Melancholie.
Donnerstag, 17. August: «Hinter den Wolken» (Belgien 2016, O/d). Frisch verwitwet, trifft Emma auf Gerard, ihre erste grosse Liebe. Sie haben nichts zu verlieren, ausser Zeit. Der Film erzählt eine Geschichte über die Liebe im Alter – eine Geschichte, die direkt ins Herz trifft.
Freitag, 18. August: «This Beautiful Fantastic» (UK 2016, E/df). Als die liebenswert sonderbare Bella ihren verwilderten Garten in Ordnung bringen muss, gerät ihr Leben durcheinander. Zauberhaft und sympathisch erinnert der Film an die fabelhafte Welt der Amélie.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch