Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Folgen eines AtomkriegsRuss verdunkelt den Himmel, dann folgt eine globale Hungersnot

Russ steigt bis in die Stratosphäre: Detonation der ersten Wasserstoffbombe der USA am 1. November 1952 auf einem Atoll der Marshallinseln im Pazifik. Die Sprengkraft der Bombe war 700-mal so stark wie jene der Atombombe von Hiroshima.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login