Mit PK-Bezug in die Sackgasse – vier Beispiele
Börsengeschäfte, Casinospiel und Immobilienfonds: Fälle aus der Zentralschweiz, bei denen nach Kapitalverlusten Ergänzungsleistungen beantragt wurden.

Wie viele Rentner verjubeln das Geld aus der Altersvorsorge und sind dann auf Ergänzungsleistungen angewiesen? Der Kanton Schwyz machte 2012 eine Erhebung, um dieser Frage nachzugehen. Von den 622 Personen, die Ergänzungsleistungen beantragten, hatte knapp ein Viertel zuvor Kapital aus der Pensionskasse bezogen. Im Rahmen dieser Erhebung sammelte die Ausgleichskasse Fallbeispiele und gab sie auf Anfrage zur anonymisierten Veröffentlichung frei: