Verschenken Sie Ihre Stimme nicht
Wählen ist keine Kunst. Aber wer bei den wichtigen politischen Fragen mitreden will, überlegt sich vor dem Ausfüllen des Wahlzettels, wie er seine 25 Stimmen möglichst wirkungsvoll einsetzen kann.

Wahlen sind den Schweizerinnen und Schweizern weniger wichtig als ihren europäischen Nachbarn. Regelmässig bewegt sich die Wahlbeteiligung nur um die 50 Prozent, weil man hierzulande weiss, dass es zu den wichtigen Fragen ohnehin noch eine Volksabstimmung gibt, bei der man sich zu den Vorschlägen des Parlaments äussern kann.