Von Widmer-Schlumpfs Sparpaket wird kaum ein Bereich verschont
Ob Landwirtschaft, Armee oder Entwicklungshilfe: Zur Finanzierung der Unternehmenssteuerreform plant das Finanzdepartement Einschnitte bei zahlreichen Budgetposten.

Es ist viel Geld, das in der Bundeskasse fehlen wird: Rund 1,7 Milliarden Franken kostet die Reform der Unternehmensbesteuerung den Bund. Einen Teil dieses Geldes will Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf mit zusätzlichen Einnahmen kompensieren. Rund 300 Millionen Franken soll die geplante Steuer auf Börsengewinnen bringen. 200 Millionen Franken erhofft sich Widmer-Schlumpf von den 75 Steuerinspektoren, die sie einstellen möchte.