
schweiz
Neuer grüner Kurs: Ein Sieg für Petra Gössi
Die FDP hat ihr Klimapapier in entscheidenden Punkten verschärft.
Der Berner Nationalrat gibt vor allem berufliche Gründe für seinen Schritt an.
Tritt bald kürzer in der Partei: Christian Wasserfallen. (Keystone/Marcel Bieri)
Christian Wasserfallen wird Ende Jahr sein Amt als Vizepräsident der FDP Schweiz abgeben. Der Berner bestätigte am Montag einen Artikel des Online-Portals «nau.ch».
Sieben Jahre seien genug, schrieb Wasserfallen auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Er sei in der Privatwirtschaft stärker ausgelastet, deshalb brauche er freie Kapazitäten. Der Entscheid habe «keinen direkten Zusammenhang mit dem Klimapapier der FDP». Mehr gebe es dazu nicht zu sagen.
Die FDP-Delegierten hatten am Samstag in Zürich-Altstetten gegen den Willen Wasserfallens eine neue Ausrichtung der Partei in der Klimapolitik beschlossen. Der Berner FDP-Nationalrat warnte vor negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft.
fal/sda
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt