«Wir stehen bald vor Problemen, die wir nicht aussitzen können»
Konjunktur, Euro, Bilaterale: Laut Wahlbarometer sind das drängende Sorgen der Schweizer. Ökonomin Monika Bütler sagt, welche wirtschaftspolitischen Herausforderungen dabei nicht vergessen gehen dürfen.

Seit Jahren sorgen sich die Wähler am meisten um das Thema Migration. Laut dem SRG-Wahlbarometer stehen an zweiter Stelle neu die Sorgen um die Euro-Untergrenze und die Bilateralen. Sind die Sorgen der Wähler berechtigt?
Ja, das sind sie. Die Masseneinwanderungsinitiative hat viele Leute dazu gebracht, unter einem neuen Blickwinkel über Migration nachzudenken. Was bringt uns die Migration, was kostet sie? Weshalb brauchen wir Einwanderer? Was tun mit problematischen Einwanderern? Und seit dem Ende der Euro-Untergrenze werden wir uns wieder bewusst, dass es immer schwieriger wird, unseren Wohlstand zu bewahren.