Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Corona-Entscheid des BundesratsBundesrat greift durch: Nur noch Treffen zu fünft, Läden zu und Homeoffice-Pflicht

Erstmals mit Maske und getrennt durch Plexiglaswände: Die Medienkonferenz des Bundesrates am Mittwoch 13. Januar ergibt ein neues Bild.

Frage: Wurde Zeit für Finanzhilfen verplempert?
Frage: Ausnahme der 5-Personen-Regel?
Frage: Keine Härtefälle, wenn nicht 40 Tage zu?
Frage: Wieso bleiben Skigebiete offen?
In Wengen verbreitet sich das britische Coronavirus beunruhigend schnell. Trotzdem verzichten die Behörden auf schärfere Schutzmassnahmen.
Frage: Wieso bleiben Blumenläden offen?
Frage: Nicht auf Parlament gehört?
Frage: Wann kommt das Geld?
Brutschin: Verschiedene Voraussetzungen
Der Basler Regierungsrat Brutschin verspricht: Wir schauen, dass die Gelder so rasch wie möglich zu den Leuten kommen, die darauf angewiesen sind.
Umsetzung braucht Zeit
Hilfe kommt: Ernst Stocker erklärt, wie zwangsgeschlossene Betriebe entschädigt werden.
Weiteres Geld wird beantragt
Härtefallverordnung
Maurer: Kein Notrecht
Finanzminister Ueli Maurer erklärt das Hilfspaket fürs Gewerbe, das wegen Corona-Massnahmen schliessen muss.
Berset: Mutation breitet sich rasch aus
Durch Plexiglas getrennt: Bundesrat Alain Berset spricht neben Bundespräsident Guy Parmelin vor den Medien.
Bundesräte mit Maske und durch Plexiglas getrennt
Er trägt jetzt Maske: Guy Parmelin präsentiert die verschärften Corona-Massnahmen.
Auch der Corona-Schutz untereinander wird verstärkt: Plexiglas trennt die Bundesräte.
Bundesrat beschliesst drastische Massnahmen
Das gilt ab Montag in der Schweiz
Medienkonferenz beginnt um 15 Uhr
Ausgangslage
Umfrage
Wie stark hilft die Impfung bereits?

/anf