Gastronomie in LangenthalSie blicken angespannt auf den Winter
Wie geht es der Gastroszene nach dem Lockdown? Konnten die Wirtinnen und Hoteliers ihre Verluste über den Sommer wettmachen? Wir haben uns umgehört.

Zuerst wurde Ende Februar die Fasnacht abgesagt. Dann kam Mitte März der Lockdown – und damit die Schliessung aller Restaurants und Bars. Zwei Monate später erhielt die Gastronomie wieder grünes Licht. Drei Langenthaler Betriebe haben nicht überstanden. Wir haben uns bei fünf Betrieben etwas genauer umgehört, die ihre Türen nach dem Lockdown wieder öffnen konnten. Die meisten sind mit etwas weniger Umsatz davongekommen und machen sich Sorgen um das winterliche Geschäft.