Traumberuf in TurbulenzenSie wollen nicht mehr fliegen
Flugbegleiterinnen und -begleiter werden schlecht bezahlt, der einstige Glamour ist verschwunden. Zwei Betroffene erzählen – und sagen, warum sie ihren Job trotzdem noch immer lieben.

«Es ist alles schlechter geworden»: Ester Whitehouse flog über 20 Jahre lang. Sie liess sich frühpensionieren.
Foto: Francesco Pistilli (Laif)
Sie fliegen. Und sie lächeln. Beides tun Flugbegleiterinnen- und -begleiter in diesen Tagen besonders oft. Herbstgeschäft. Nach dem Sommer die wichtigste Zeit für die Flugbranche. Alleine vom Zürcher Flughafen heben täglich bis zu 95’000 Menschen ab. Das sind Werte fast wie aus der Vor-Corona-Zeit.