Geldblog: Der Aktienwert der TechkonzerneSoll man Techaktien jetzt kaufen?
Ein Leser interessiert sich für Aktien von Technologiefirmen. Ob gerade jetzt ein guter Kaufmoment ist oder nicht, sagt unser Geldberater.

Ich (32) bin daran, ein Aktienportfolio aufzubauen. Techaktien habe ich noch keine. Sind diese nach der Korrektur nun günstig und man muss kaufen? Leserfrage von C.N.
Nein. Viele Technologieaktien sind zwar tatsächlich stark zurückgekommen und notieren 20, 30 oder sogar 40 Prozent unter ihren Höchstwerten. Dies bedeutet aber nicht zwingend, dass sie bereits günstig bewertet sind. Die Bewertungen während der Hausse waren bei vielen Techfirmen heillos übertrieben. Inzwischen haben diese Bewertungen stark korrigiert, was eine gesunde Entwicklung ist. Das Risiko-Ertrags-Verhältnis bei Techpapieren präsentiert sich deutlich besser. Aber punkto Bewertung auf der Basis der künftigen Gewinnentwicklung sind viele Titel nach wie vor kein Schnäppchen.
Die US-Techbörse Nasdaq notiert trotz der Rückschläge nach wie vor deutlich höher als noch vor der Pandemie vor zwei Jahren. Heute haben wir aber höhere Zinsen. Und die Zinsen steigen weiter, was für kapitalintensive Techfirmen negativ ist.
Die Rezession in den USA und Europa trübt auch die Gewinnaussichten von Techkonzernen ein. Sollte es zu Gewinnrevisionen kommen, wären die heutigen Bewertungen nach wie vor zu hoch. Darum würde es mich nicht überraschen, wenn wir bei vielen Techaktien noch tiefere Kurse sehen.
Sollte es zu einer Eskalation der Taiwan-Krise mit China kommen, wären Techfirmen besonders betroffen. Kaufen würde ich ohnehin nur gestaffelt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.