HIV-Positiver in Wellness-Hotel diskriminiert
Ob bei der Massage, beim Zahnarzt oder in der Alterspflege: Die Diskriminierungen wegen HIV haben einen Höchststand erreicht.

Es hätte ein gemütliches Wochenende werden sollen. Eine Frau lud ihren Partner zum Geburtstag in ein Wellnesshotel ein. Als sich der Mann massieren lassen wollte, gab er an, dass er Medikamente nehme. Als die Masseurin fragte, warum er diese brauche, antwortete er: Er sei HIV-positiv. Seine Viruslast sei aber nicht nachweisbar. Für die Masseurin bestand also keine Gefahr.