Spekulationen über Spartenverkauf beflügeln Glencore-Aktien
Nach Spekulationen über einen schnellen Verkauf einzelner Sparten steigt die Glencore-Aktie massiv an. Die Titel schossen zeitweise um 72 Prozent in die Höhe.

Nach dem Kurssturz von Ende September geht es für die Glencore-Aktien nun steil bergauf: Die Titel des Bergbaukonzerns und Rohstoffhändlers mit Sitz in Baar ZG gewannen an der Londoner Börse am Montag bis am frühen Nachmittag rund 12 Prozent an Wert.
Am Morgen waren sie zeitweise sogar über 20 Prozent im Plus gehandelt worden, was dem zweitgrössten Kurssprung in der Firmengeschichte entspricht. Wer im April Glencore-Aktien gekauft hat, hat allerdings noch immer viel Geld verloren: Damals wurden die Titel zu über 300 Pence gehandelt. Am Montagnachmittag waren es rund 107 Pence.
Glencore-Titel schossen zeitweise um 72 Prozent in die Höhe
Der Grund für den Aufwärtstrend der Aktien dürften Informationen der Nachrichtenagentur Reuters sein. Glencore hatte bereits angekündigt, durch den Verkauf von Sparten wie dem Agrargeschäft insgesamt etwa zwei Milliarden Dollar einnehmen und damit den 30 Milliarden Dollar hohen Schuldenberg abbauen zu wollen.
Reuters lieferte mit Verweis auf Insider weitere Informationen. Glencore verhandle mit einem saudi-arabischen Staatsfonds, einem kanadischen Pensionsfonds und dem staatsnahen chinesischen Getreidehändler Cofco über den Verkauf des Agrargeschäfts, hiess es in einem Bericht vom Freitagabend.
Die in Hongkong gelisteten Glencore-Titel schossen am Montag zeitweise sogar um 72 Prozent in die Höhe - so stark wie nie zuvor. Glencore konnte sich nach eigenen Angaben weder diesen Anstieg noch den Kurssprung in London erklären.
SDA/pat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch