Als die Doping-Blase platzte
Die Tour de France hat viele Geschichten geschrieben. Redaktion Tamedia blickt vor jeder Etappe der 100. Austragung zurück. Heute: Der Festina-Skandal.
Es ist ein Mittwoch im Juli 1998. In drei Tagen beginnt in Dublin die 85. Tour de France. Willy Voet, Pfleger der Festina-Mannschaft, hat in Paris das offizielle Mannschaftsfahrzeug abgeholt und fährt nun das Material zum Team nach Irland. In der Nähe von Lille überquert er die Grenze nach Belgien. Der Zollübergang ist am frühen Morgen normalerweise unbewacht. An diesem Tag wird Voet aber angehalten. Beim Durchsuchen seines Autos finden die Beamten Unmengen von Epo, Anabolika, Testosteron, Kortikoide, Amphetamine etc. Es ist der Beginn der grössten Dopingaffäre der Radgeschichte zu diesem Zeitpunkt.