Wie erwartet Petteri Nykky
Der Finne Petteri Nykky führt das Schweizer Unihockey-Nationalteam der Männer an die Heim-WM 2012. Zurzeit ist er auch Coach von Malans.
Der Trainer des SML-Klubs Malans, der zuletzt Finnland zu zwei WM-Titeln geführt hatte, unterschrieb mit Swiss Unihockey einen langfristigen Vertrag als Nationaltrainer. Die Verpflichtung des Erfolgscoaches ist keine Überraschung. Der 45-jährige Finne galt seit längerem als Kronfavorit auf die Nachfolge von René Berliat und Peter Düggeli, die nach dem enttäuschenden 4. Rang an der WM in Finnland im Dezember ihren Rücktritt erklärt hatten.
Nach mehreren Jahren als Trainer in der höchsten finnischen Liga übernahm Nykky 2004 das Nationalteam seines Heimatlandes, mit dem er 2008 in Prag und im Dezember 2010 in Helsinki die WM-Goldmedaille gewann. Parallel trainierte er seit 2009 Malans. Mit den Bündern schaffte er es in der laufenden Saison in den Playoff-Final (gegen Wiler-Ersigen), der diesen Samstag beginnt.
Das Engagement von Nykky darf für das Schweizer Unihockey durchaus als Glücksfall bezeichnet werden. "Nykky ist die perfekte Lösung", so Mark Wolf, der Nationalteam-Verantwortliche des Schweizer Verbandes. "Als Petteri die finnische Nationalmannschaft übernahm, stand sie am selben Punkt wie die Schweiz heute. Wir werden alle von seiner Erfahrung und seinem Knowhow profitieren."
Die Zusammenarbeit zwischen Nykky und Swiss Unihockey soll über die Heim-WM, die 2012 in Bern und Zürich stattfindet, hinausgehen. Als Assistenztrainer von Nykky fungiert dessen Landsmann und Weggefährte aus dem finnischen Nationalteam, Jussi Jäntti.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch