Berner RückkehrzentrenStreit um Beschäftigung abgewiesener Flüchtlinge
Das Gesetz erlaube keine Beschäftigung abgewiesener Asylsuchender, sagt die bernische Sicherheitsdirektion. Doch andere Kantone sehen das anders.

Ein bisschen Fussball? Grosse Tagesstrukturen haben die abgewiesenen Asylsuchenden im Kanton Bern nicht.
Foto: Raphael Moser
Das ständige Nichtstun macht abgewiesene Asylsuchende krank. Das strikte Arbeitsverbot sowie die fehlenden Beschäftigungsmöglichkeiten haben negative Auswirkungen auf deren psychische Gesundheit. Zu diesen Schlüssen kommt die Nationale Kommission zur Verhütung von Folter, welche die Lebensbedingungen der Bewohnerinnen und Bewohner der bernischen Rückkehrzentren untersucht hat.