Südkorea – Opfer des eigenen Erfolgs
Das Land gilt als Innovationsweltmeister, Industrie und Bildungssystem wurden auf Wachstum getrimmt – doch das Modell hat allmählich ausgedient.

Die Welt ist erleichtert über die Entspannung auf der koreanischen Halbinsel. Doch für viele Südkoreaner sind Alltagsprobleme drängender. Ein Krieg mit dem Norden war sowieso nur eine ferne Gefahr. Die junge Generation in Seoul sorgt sich vielmehr um Leistungsstress und fehlende Zukunftsaussichten. Eine 33-jährige Angestellte in Seoul meint lapidar: «Nach einem Friedensvertrag kann ich mit dem Zug nach Europa reisen – wie cool ist das denn?»