Tannenbaumland von West bis Ost
«Winterzauber»: Am Interlakner Höheweg ist Weihnachtsmarkt, in West und Ost glänzen zwei Tannenbäume.

Am 15. Dezember öffnet Ice Magic seine Eisfelder und Eiswege. Bereits an diesem Wochenende startete Interlakens «Winterzauber» durch; ein Projekt von Interlaken Tourismus, dem Interlakner Hotelierverein und Jungfrau Worlds Events.
Schwerpunkt ist Ice Magic, zum Gesamterlebnis kommen aber in der Vorweihnachtszeit der Märit und das Weihnachtsshopping hinzu. Der Markt am Höheweg mit dem traditionellen Weihnachtsbaum beim Schuhgässli ist gegenüber dem Vorjahr um eine Woche vorverlegt worden und dauert nicht mehr bis Weihnachten, sondern bis zum 16. Dezember.
An den Wochenenden ist er grösser, weil hauptsächlich Einheimische rund um den Meersmann-Brunnen zeigen, was sie Gutes und Schönes anbieten können. Tannenbäume in allen Grössen sind Hauptthema des Winterzaubers. Seit dem 24. November stehen sie in den Einkaufsstrassen.
Dieses Jahr steht neu ein grosser Baum auf dem Bahnhofplatz Ost. Der Verein Standortförderung Interlaken-Ost setzt sich «on the move» für den vor 20 Jahren geschaffenen Entwicklungsstandort Interlakens ein und sorgte dafür, dass der Winterzauber auch im Osten ankommt. Die Gemeinde half, die Stämme der Bäume zu beleuchten, die im Sommer das Blattdach tragen.
Der Hirsch, den Gymnasiasten als Kunstbeitrag schufen, findet dieses Jahr auf dem grossen Brunnen auf dem Platz kleine Tannenbaumwäldchen. Die Leuchttafel, die bisher grafisch schön, aber unauffällig mit Interlaken-Ost beschriftet war, heisst jetzt unter dem Logo des Vereins die Gäste dreisprachig willkommen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch