Wanderweg zu AussichtspunktTeure Treppe in Thun – Zürcher würde viel billiger bauen
400’000 Franken für 40 Meter: So viel soll die Sanierung der Treppe beim Aufstieg zum Thuner Jakobshübeli kosten. Das geht auch deutlich günstiger, sagt ein Naturstein-Spezialist.

Die Treppe hoch zum Aussichtspunkt Jakobshübeli ist in einem schlechten Zustand und soll nun saniert werden.
Foto: Michael Gurtner
Die Geschichte hat für Aufsehen gesorgt – offensichtlich weit über die Thuner Stadtgrenzen hinaus: Die Stadt Thun will den obersten Teil des Wanderwegs zum beliebten Aussichtspunkt Jakobshübeli sanieren – und rechnet für den Ersatz der 40 Meter langen Treppe im steilen, schlecht zugänglichen Gelände mit Kosten von 400’000 Franken.