Töne der Höllenqualen
Studenten haben seltsame Noten auf einem Gemälde von Hieronymus Bosch entdeckt – und nachgespielt.
Hieronymus Bosch (1450 bis 1516) malte «Wo ist Walter?»-Wimmelbilder für Verzückte und Verquälte. Auf den Gemälden des Holländers finden sich putzige Tierchen und zarte Engel, noch häufiger aber böse Dämonen, grochzende Teufelsknechte und ausgemergelte Opfer. Man kann sich kaum sattsehen an den ganzen Details.