Tram Region Bern: Bernmobil plant vorsorglich Depoterweiterung
Berns städtische Verkehrsbetriebe Bernmobil haben Pläne für eine Erweiterung des erst vor zwei Jahren eröffneten neuen Tramdepots Bolligenstrasse ausgearbeitet. Die Erweiterung braucht es, falls das Volk Ja sagt zum Projekt Tram Region Bern.
Das Bundesamt für Verkehr und das Amt für öffentlichen Verkehr (AöV) des Kantons Bern veröffentlichten das Bernmobil-Baugesuch am Mittwoch im Anzeiger der Region Bern und im Amtsblatt des Kantons Bern. Es handelt sich um ein eisenbahnrechtliches Plangenehmigungsverfahren.
AöV-Vorsteher Wolf-Dieter Deuschle sagte auf Anfrage, die Kosten für die seitliche Erweiterung des Tramdepots würden auf rund 35 Millionen Franken geschätzt. Der Kanton Bern werde etwa 30 Millionen Franken übernehmen, Bernmobil den Rest.
Die Kosten für die Erweiterung des Depots dürften nicht den geplanten Totalausgaben für das Projekt Tram Region Bern hinzugefügt werden, sagte Deuschle weiter. Bei den Ausgaben für das Depot gehe es um Aufwendungen für den Betrieb - wie etwa beim Kauf von Trams oder Bussen. Tram Region Bern sei hingegen ein Infrastrukturvorhaben.
Schon bei der Eröffnung des Tramdepots im September 2011 hiess es, das Areal sei gross genug, um allenfalls weitere Fahrzeuge aufzunehmen.
SDA/dln
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch