Kinderbetreuung in ThunÜber 400 Familien haben einen Gutschein erhalten
Seit Anfang Jahr werden in Thun Familien Betreuungsgutscheine ausgestellt. Die erste Bilanz der Stadt fällt positiv aus.

Seit dem 1. Januar unterstützt die Stadt Thun beitragsberechtigte Familien mit Betreuungsgutscheinen. Je nach Einkommen, Vermögen, Familiengrösse und Arbeitspensum erhalten Eltern eine Gutschrift, die sie bei einer zugelassenen Kita oder Tagesfamilie im Kanton Bern einlösen können. Die Stadt zieht eine positive erste Bilanz, wie sie in einer Medienmitteilung schreibt.
Über 400 Familien haben für die Betreuung ihrer Kinder in einer Kita oder einer Tagesfamilie bereits einen Gutschein erhalten. Im vorherigen System bestand eine beschränkte Zahl von 146 subventionierten Kitaplätzen. «Nun können also mehr Familien von Vergünstigungen profitieren», sagt Gemeinderat Roman Gimmel (SVP), Vorsteher der Direktion Bildung Sport Kultur. «Das ist erfreulich. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist der Stadt Thun ein Anliegen.» Die Zusammenarbeit der städtischen Fachstelle Familie mit den Kita- und Tagesfamilien-Verantwortlichen funktioniere auch im neuen System gut.
Gesuche für das neue Schuljahr beantragen
Die ausgestellten Betreuungsgutscheine sind maximal ein Jahr gültig, das heisst, jeweils bis zum 31. Juli des Folgejahres. Sie sind jährlich neu zu beantragen. Noch bis 10. Juli können Familien ein Gesuch für den Bezug von Betreuungsgutscheinen im Schuljahr 2021/2022 stellen. Die Beantragung von Betreuungsgutscheinen erfolgt via Onlineportal Kibon, das Eltern seit März auch für Tagesschulanmeldungen nutzen.
Gesuche sind über www.kibon.ch einzureichen. Dafür wird das kantonale BE-Log-in benötigt. Weitere Informationen inklusive Gutscheinrechner auf www.thun.ch/bg
pd
Fehler gefunden?Jetzt melden.