Satus InterlakenUm Sekundenbruchteile gekämpft
Das diesjährige Satus-Skirennen wurde mit einer Spaghetti-Party abgeschlossen.

Nach zwei Jahren Corona-bedingtem Unterbruch fand am Wochenende das traditionelle Skirennen des Satus Interlaken beim Skilift Bumps in Wengen statt. Beim Riesenslalom auf dem Langentreien-Abschnitt kämpfte die Jugend um einen möglichst schnellen Lauf, während die Aktiven und Gästekategorien zwischen beiden Läufen versuchten, eine möglichst kleine Differenz zu erreichen.
Nach dem Rennen genossen die meisten noch das freie Skifahren bis zur mit Spannung erwarteten Rangverkündigung in der Baracke 100 beim Flugplatz Interlaken. Die Jugendriege sowie die Kinder der Gästekategorie wurden mit einer Erinnerungsmedaille, die Aktiven und die Erwachsenen der Gäste mit einem Naturalpreis ausgezeichnet.
Bei der anschliessenden Spaghetti-Party stärkten sich alle, und das beliebte Dessertbuffet war der krönende Abschluss dieses gemütlichen Abends. Die kleinste Differenz aller Teilnehmer erreichte Silvan Handschin mit drei Hundertsteln, und die Tagesbestzeit erzielte Mathias Friedli.
Die Schnellsten: Mädchen, Kat. C: 1. Cheyenne von Allmen. Kat. B: 1. Seline Flückiger. Knaben, Kat. C: 1. Nicolas Wyss. Kat. B: 1. Lorin Luginbühl. Gäste, Kinder: 1. Fabian Handschin. Erwachsene: 1. Hans-Peter Wyss. Aktivriegen, gemischt: 1. Manuel Wyss.
Fehler gefunden?Jetzt melden.