Autobahn A8Verkehr wieder einspurig
Im Rahmen der Gesamterneuerung der A8 wird zwischen Interlaken-Ost und Brienz ab 5. April wiederum an mehreren Stellen eine einspurige Verkehrsführung eingerichtet.

Bereits letztes Jahr wurde der Verkehr auf der A8 zwischen Brienz und Interlaken zeitweise einspurig geregelt, dies infolge von Arbeiten im Rahmen der Gesamtsanierung. Damals wurde auf drei Abschnitten eine einspurige Verkehrsführung eingerichtet. Dieses Jahr sind zwei Abschnitte betroffen, wie das Bundesamt für Strassen (Astra) mitteilt.
Ein Abschnitt befindet sich zwischen dem Halbanschluss Bönigen und dem Senggtunnel, der andere östlich des Giessbachtunnels. Der Verkehr wird mittels Lichtsignalanlagen geregelt. Ab 5. April wird der Verkehr an den besagten Stellen einspurig geführt. «Die bereits letztes Jahr getroffenen Massnahmen zur Verkürzung der Wartezeiten werden auch dieses Jahr fortgeführt», so das Astra.
So würden etwa zusätzliche Verkehrsdienste eingesetzt, «um die Grünphasen möglichst optimal zu nutzen». Auch die zwei Anzeigen bei Thun und Interlaken mit den Stauzeiten werden wieder aktiviert. Die aktuellen Stauzeiten können zudem über die Website www.tunnelsicherheit-a8.ch abgerufen werden.
Zusätzlich wurde der bestehende 2-Schicht-Betrieb intensiviert, womit die Lichtsignalanlagen während der Sommerferien für voraussichtlich fünf Wochen ausser Betrieb genommen werden können. «Dadurch bleibt die A8 während der verkehrsreichsten Zeit zweispurig befahrbar.» Aufgrund des ohnehin schon straffen Zeitplans dürfen dafür aber keine grösseren Verzögerungen auftreten. Nach den Sommerferien sind die Ampeln voraussichtlich bis November in Betrieb.
Trotz der Massnahmen empfiehlt das Astra weiterhin die A8 als schnellsten Weg zwischen Interlaken und Brienz. «Ein Ausweichen auf die Kantonsstrasse führt in der Regel zu einer längeren Reisezeit und belastet die lokale Bevölkerung.»
Das Astra teilt weiter mit, dass bei der A8 im Bereich Krattighalde mehrere Entwässerungsleitungen saniert werden müssen. Der Zugang zu den Leitungen erfolgt über Schächte, die sich auf der Fahrbahn befinden. Deshalb wird eine wechselseitige Verkehrsführung eingerichtet. Dies während fünf Nächten vom 3./4. bis zum 7./8. April, jeweils 20 bis 5 Uhr. Der Verkehr wird händisch mit Verkehrsdiensten am Arbeitsbereich vorbeigeführt.
pd
Fehler gefunden?Jetzt melden.