Hohe Strompreise in RichigenVersorger gibt Strom verbilligt ab
Die Licht- und Kraftgenossenschaft Richigen prüft eine Mitgliedschaft in einem Strompool. Sie rechnet mit einem Defizit.

Zehn Prozent der Stromkunden in Richigen möchten neue Solaranlagen bauen.
Foto: Raphael Moser
In den letzten Wochen sorgte Richigen für Schlagzeilen: Die selbstständige Licht- und Kraftgenossenschaft hatte den Stromtarif für 2023 mit 70,78 Rappen pro Kilowattstunde bei der Eidgenössischen Elektrizitätskommission gemeldet. Das Dorf in der Gemeinde Worb hat somit nächstes Jahr voraussichtlich die teuersten Strompreise der Schweiz.