Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ausbau SolarenergieWarum Berner Gemeinden zu den Schlusslichtern gehören

Noch sind Solardächer wie hier bei der Schule Manuel in der Stadt Bern die Ausnahme.

Landgemeinden sind besser

Denkmalgeschütztes Bauernhaus in Hindelbank: Hier hat es geklappt mit der Solaranlage.

Viele Grosse hinken hinterher

Die Stadt Bern – das Schlusslicht

Von der Ausnahme zur Regel: PV-Anlagen, wie diese hier auf dem Schulhaus Kleefeld, sind in Bern noch selten. Das soll sich nun ändern.

«Uns fehlen Dächer.»

Matthias Egli, Präsident Solarprojekt «Sunraising»

Burgdorf – die Spitzenreiterin

Solar-Vorreiterin Burgdorf: Die Stadt beherbergt das Fotovoltaiklabor und erfand 1991 die Einspeisevergütung.

«Burgdorf ist international Vorreiterin der kostendeckenden Einspeisevergütung.»

Stadtpräsident Stefan Berger (SP)