Weltweit steigende PreiseWarum die Schweiz der Teuerung trotzt
Im Ausland gehen die Preise durch die Decke, in der Schweiz steigt die Inflation im Januar nur auf 1,6 Prozent. Die Hintergründe.

50 Prozent Inflation: Demonstrierende in Ankara verbrennen ihre Stromrechnungen aus Protest gegen die rasant steigenden Preise in der Türkei.
Foto: Adem Altan (AFP)
Der Landesindex der Konsumentenpreise stieg im Januar im Vergleich zum Dezember nur leicht um 0,2 Prozent. Gegenüber Januar 2021 beträgt die Teuerung damit 1,6 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) meldet.