Spezieller Rundgang in ThunWas das Schloss Schadau mit der Kolonialzeit zu tun hat
«Auf Thuns kolonialen Spuren»: Unter diesem Motto fand im Rahmen der Aktionstage gegen Rassismus ein öffentlicher Stadtrundgang statt. Mit der Schadau als erster Station. Warum?

Ob Tomaten, Zucker, Kartoffeln oder Mais – bei all diesen Lebensmitteln handelt es sich ursprünglich um «Kolonialwaren». Zwar war die Schweiz selbst nie eine Kolonialmacht. Doch unsere Wirtschaft und Kultur sind von der kolonialen Vergangenheit mitgeprägt. Im Rahmen der ersten Thuner Aktionstage gegen Rassismus fand am Samstag eine Stadtführung statt, welche den wichtigsten kolonialen Spuren in Thun folgte.