Was der Eurovision Song Contest wirklich bedeutet
Wie politisch der Anlass? Welche Rolle spielt die «Ost-Mafia» – und die Schweiz? 12 erhellende Punkte zum ESC.

Piccadilly 195 ist eine der feinsten Adressen Englands. Es residiert dort die englische Academy of Film and Television Arts. Kürzlich fand in ihren Gemäuern eine Konferenz zum Eurovision Song Contest (ESC) statt. Organisiert hat sie die European Broadcasting Union, die Veranstalterin des ESC. Während eines Tages diskutierten Akademiker, Topshots aus der TV-Branche und Journalisten aus der ganzen Welt über die Bedeutung des Wettbewerbs, der nächste Woche zum 60. Mal über die Bühne geht. Die Vorträge und Diskussionen waren mal amüsant, mal akademisch – und stets erhellend. Wir nahmen 12 Einsichten mit: