Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Urtext der BibelWas, wenn die Skandal-Fälschung doch echt ist?

Diese Illustration aus der Wochenzeitschrift «The Graphic», die 1883 von Shapiras Entdeckung berichtete, zeigt ... 1 ein Fragment des Manuskripts. 2 einen der Pergamentstreifen. 3 eine Ansicht des angeblichen Fundortes, wahrscheinlich das Wadi Mujib im heutigen Jordanien. 4 einige frühe hebräische Schriftproben. 5 ein prähistorisches Steingrab, das im Manuskript erwähnt wird.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenLogin