Leben über die VerhältnisseWenn Gemeinden ohne Budget dastehen
Sechs Berner Dörfer und Städte haben Finanzpläne samt Steuererhöhung abgelehnt. Im Fall von Langenthal fehle es an einer Strategie, sagt ein Experte.

Haben sie eine Strategie für die Langenthaler Finanzen? Thilo Wieczorer, Vorsteher des Finanzamts der Stadt Langenthal, Gemeinderat Roberto Di Nino (SVP) und Stadtpräsident Reto Müller (SP).
Foto: Thomas Peter (Archiv)
Grundsätzlich wird das Budget einer Gemeinde jeweils bis Ende Jahr festgelegt. Über 300 Berner Gemeinden haben dies 2022 geschafft. Doch sechs Gemeinden hätten das Budget für das Jahr 2023 noch nicht verabschieden können, sagt Iris Markwalder, kantonale Leiterin der Gemeindefinanzen.