Wenn Wasser und Strom nicht fliessen
Betreiber von Kleinkraftwerken hatten es diesen Sommer schwer. Emme und Ilfis führten wenig Wasser, was herbe Verluste in der Stromproduktion verursachte.
Der Sommer war heiss, der Himmel fast durchgehend strahlend blau. Ein Paradies für Spaziergänger, Badibesucher und andere Freizeitaktivisten. Doch: des einen Freud, des anderen Leid. Bruno Wittwer betreibt im Industriegebiet Obermatt in Langnau ein Wasserkraftwerk. Diesen Sommer musste er aufgrund der tiefen Wasserstände wiederholt die Schotten dicht machen. «Die Anlage laufen zu lassen, hätte mehr Energie gekostet, als produziert worden wäre», sagt er.